Aufstehen früh morgens ist ein besonders sensibles Thema bei mir, darüber zu schreiben schreckt mich schon ab. Daher konzentriere ich mich auf die tägliche Krönung meines Bemühens: die Kaffeeküche! Zu finden ist dieser Lebensretter im Jonasreindl. So wird die unterirdische Straßenbahnschleife bei der U2-Station Schottentor/Universität von den Wienern genannt. Der Bürgermeister Franz Jonas hat dieses originelle Stück Architektur in den 50ern errichtet und die Form erinnert ein wenig an ein "Reindl" (sowas wie ein Topf), daher der Name.
![]() |
es dauert nicht mehr lange... |
Zu den Croissants sagen sie übrigens Kipferl, schließlich wurden die ja auch in Österreich erfunden. Bestimmt aus Frankreich kommt das Brioche. Ob die dort besser als hier schmecken ist möglich, aber wenig wahrscheinlich.
Also ein uneingeschränktes Lob zu meinem morgendlichen Fixpunkt, was würde ich bloß ohne euch tun!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen